Über die Ausbildungsbrücke Lüneburg
Die Ausbildungsbrücke organisiert ehrenamtlich getragene Angebote zur Berufsorientierung und Ausbildungsbegleitung. Sie ruht auf zwei Säulen:
- ehrenamtliche AusbildungsPATENSCHAFTEN von der Berufsorientierung bis zur ersten Stelle
- ehrenamtliche Nachhilfe
Ehrenamtliche AusbildungsPATEN begleiten Haupt- und Realschülerinnen und -schüler (in Berlin Sekundarschülerinnen und-schüler) ab der 8. Klasse bis zur ersten Stelle nach der Ausbildung.
Übernehmen Sie eine ehrenamtliche AusbildungsPATENSCHAFT für Schülerinnen und Schüler von Haupt- und Realschulen. Helfen Sie mit, Wege in die Zukunft zu bauen!
Ehrenamtliche Nachhilfelehrer: Verbessern Sie mit individueller Nachhilfe für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projektes deren Ausbildungschancen und werden Sie Teil der Initiative des Nachhilfenetzwerkes.
Juliane Freifrau von Friesen ist die Initiatorin und Schirmherrin der “Ausbildungsbrücke”. Lesen Sie hier das Interview mit Juliane Freifrau von Friesen
Empfehlen Sie uns gerne Freunden und Bekannten weiter. Die Ausbildungsbrücke ist ein deutschlandweites Projekt und findet sich in 75 Städten, Tendenz steigend.
Hier geht es zu den Standorten der Ausbildungsbrücke
Ansprechpartner der Ausbildungsbrücke Lüneburg
Guido Olm
Gesamt-Koordinator Region Lüneburg
Tel. 0157 74034302